-
#265: Selbstliebeboost
#265: Selbstliebeboost Neulich kam mir ein Gedanke rund um Selbstliebe. Was, wenn es noch viel tiefer geht, als nur freundlich mit sich sprechen und auf sich selbst schauen? Was, wenn Selbstliebe die Verbindung zu allem ist? Die Grundlage, nach der (zumindest ich) immer wieder suche? Heute gibt es ein paar Gedanken, einige alte lustige Geschichten und Ideen, wie du einen […] -
#126: Selbstliebe, Beachbodies & älter werden
#126: Selbstliebe, Beachbodies & älter werden Der Sommer ist da und mit ihm die einzigartige Möglichkeit uns noch mehr lieben zu lernen. Was manchmal gar nicht so einfach ist, oder? Ich jedenfalls erwische mich immer noch, wie ich auf Fotos als erstes meine vermeintlich “kritischen Stellen“ beäuge, statt mich über den Schnappschuss Leben zu freuen. Genauso ertappe ich mich immer […] -
#94: Die Selbstliebe-Meditation (und warum sie wirkt)
#94: Die Selbstliebe-Meditation (und warum sie wirkt) Manchmal ist es gar nicht so leicht, sich selbst mit Sanftheit und Liebe zu begegnen. Ich zumindest, musste es üben. Dabei ist es der Schlüssel zu allem, was wir uns wünschen. Sobald wir uns selbst mit liebevoller Aufmerksamkeit begegnen, fließen wir mit dem Leben. Überhaupt beginnt es immer bei uns. Wenn wir lernen […] -
Bauchspeck und Selbstliebe
Bauchspeck und Selbstliebe – ein paar Gedanken zur Lage Dies, ihr Lieben, wird kein weltpolitischer Post. Gabs hier glaube ich sowieso noch nicht, aber das Thema heute mag profan anmuten, denn der Moment der Wahrheit war ein profaner und fand erst diesen Montag statt. Protagonisten: Ich, mit dabei: mein Kleiderschrank. Dessen Inhalt, das habe ich hier schonmal angedeutet, noch nicht […] -
Ich bin schön – wieso Selbstliebe schwer ist (und was hilft)
Ich bin schön – wieso Selbstliebe schwer ist (und was helfen kann) Achtung. Ich beginne mit einer Warnung: Dies ist ein vermeintlich oberflächlicher Post, denn wir werden uns ums Äußere drehen. Darum, wie wir mit uns umgehen, wieso wir uns selbst oft gar nicht gut annehmen können und auch, was helfen kann. Und wie das bei mir so war und […] -
10 Gamechanger für mehr Selbstliebe
10 Gamechanger für mehr Selbstliebe Manchmal ist nicht ganz klar was uns fehlt. Das Hauptproblem zeigt sich eher subtil. In kleinen, aber deutlich spürbaren Akten der Selbstsabotage. Und gerade dieses Kleine, dass hat ordentlich Auswirkungen auf das Große. Daher: Wenn es bei dir nicht 100 % rund läuft und du immer wieder an den gleichen Ecken in deinem Leben diese imaginäre Glücksgrenze erreichst […] -
Embrace yourself – das Selbstliebeprogramm für alle Seelensucher
Embrace yourself- das Selbstliebeprogramm für alle Seelensucher „Wir können uns selbst erst lieben, wenn wir uns ganz erkennen“ habe ich irgendwo gelesen und gedacht: Ja, kann sein. Andererseits kennen wir uns oft schon ganz gut. Wir grübeln und denken, werfen uns Nachts hin und her und es bleibt ein Gefühl von Unzulänglichkeit. Defizitär, wie wir groß geworden sind, fallen uns […] -
Selbstliebe leben und lernen
Gar nicht so einfach: Selbstliebe leben und lernen Gestern hatte ich einen wunderbaren Yoga-& Coachingworkshop zum Thema Selbstliebe und was wir tun können, um uns selbst gut durchs Leben zu begleiten. Selbstliebe leben und lernen ist keine einfache Sache, denn unsere Gesellschaft und Kultur fördert den sanften Umgang mit sich selbst nur, äh, sehr bedingt würde ich mal sagen. Eigentlich werden […] -
Mehr Selbstliebe leben – ohne schlechtes Gewissen
Mehr Selbstliebe leben ist so wichtig. Zeit eine gute Praxis zu kultivieren und zwar ohne schlechtes Gewissen Wenn wir nicht gut aufpassen ist unser Alltag geprägt von Hektik und Funktionieren-müssen oder wollen. Inseln der Ruhe, des Miteinanders oder des Auftanken werden immer kleiner oder verschwinden ganz. Irgendwann sind wir dann erschöpft, müde, angestrengt. Nichts scheint mehr richtig Spaß und Freude zu […] -
#287: Wie du freundlich zu dir selbst bleibst
#287: Wie du freundlich zu dir selbst bleibst Neulich habe ich mich innerlich aufgeregt. Erst über jemand anderen, dann über mich selbst. Ich glaube, wir alle kennen das: Dinge passieren und unserem kritischen Blick entgeht nicht, wo und wie wir uns anders hätten verhalten können. Ein paar Gedanken jedoch haben mich zurück in meine Mitte gebracht und die will ich […] -
#269: Statt Ziele versuch das
#269: Statt Ziele versuch das Setzt du dir noch Ziele? Ich bin hin und her gerissen, was das angeht und habe meine innere Stimme gefragt. Denn, ja klar, ich habe eine Menge Pläne und Ziele und gleichzeitig spüre ich, wie mir die Anspannung in den Körper rauscht, wenn ich ihnen hinterherjage. Wann sind wir faul und wann nur achtsam? Was […] -
#228: Dich selbst schön finden
#228: Dich selbst schön finden Als ich neulich in der Umkleidekabine stand und das Licht unbarmherzig von schräg oben auf mich schien, wurde ich so unsicher, dass ich erst einmal checken musste, ob der Vorhang meiner Kabine auch wirklich schließt. So viel Scham war da, so viel Selbstverurteilung. Zeit, dass ich lerne mich selbst auch in solchen Momenten zu umarmen. […] -
#215: Selbstbewusstseinsboost
#215: Selbstbewusstseinsboost Diese Folge beinhaltet meine drei Lieblingsübungen für mehr Selbstbewusstsein – also einen echten Selbstbewusstseinsboost. Es ist so wichtig, dass wir unser Strahlen finden, die innere Kritik in die 2. Reihe versetzen und unser Leben so freier und fröhlicher leben. Außerdem gibt’s ein paar Anekdoten zu Selbstmarketing und vielem mehr. Wie immer kannst du sie hier abspielen oder auf Spotify, iTunes […] -
#161: Die Frühlingsfolge
#161: Die Frühlingsfolge Es ist Frühling und so kommen Licht, Wachstum und Frische in unser Leben. Gleichzeitig bleiben Schwere, Zweifel, Traurigkeit oder der ein oder andere negative Gedanke -zumindest bei mir. Falls es dir auch so geht, dann lass uns die heutige Frühlingsfolge nutzen, um ins Licht zu tauchen. Überleg mit mir, was es braucht, damit sich Leichtigkeit, Freude und […] -
Dürfen wir glücklich sein?
Dürfen wir momentan glücklich sein? In diesen Tagen ist alles so eng beieinander, Glück und Leid, Krieg und Frieden. Es ist nicht leicht auszuhalten, wir alle sind sensible Wesen. Da sind Menschen, die alles verlieren und Kilometer weiter Menschen, die etwas Neues kaufen oder eine Reise buchen. So war es schon immer, glaube ich und dennoch selten so nah. Der […] -
#123: Genug Liebe im Leben
#123: Genug Liebe im Leben Die letzte Solo-Folge im Geburtstagsmonat muss sich einfach um die Liebe drehen – egal ob für Eltern, Kinder, Singles oder Paare! Liebe hat so viele Facetten und ist so wichtig. Zeit, sie nochmal genau zu betrachten. Wir schauen in dieser Folge auf dieses große Gefühl und was wir tun können, damit es in unserem Leben […] -
#121,5: Meet yourself Atemmeditation
#121,5: Meet yourself Atemmeditation Dies ist eine Sonderfolge, denn heute ist mein Geburtstag und ich teile mit dir eine intensive und wunderbare Atemmeditation. Sie hat mich im letzten Jahr begleitet und tut es noch. Ich liebe besonders das Gefühl danach. So wunderbar! Ich hoffe, sie tut dir auch gut. Atmen und sich wunderbar fühlen Bitte beachte: Du findest eine Anleitung […] -
#121: Den Kampf aufgeben
#121: Den Kampf aufgeben Neulich begann für einen Tag die Bikini-Saison und gefühlt war ich plötzlich wieder 17 und haderte mit Rollen, Falten und Körperbau. Vor lauter vermeintlicher Unperfektion hätte ich fast ein Fitnessprogramm gestartet, nur um mich selbst wieder aushalten zu können. Zum Glück ging der Anfall schnell vorbei, doch ich musste nachdenken: Wieso kämpfen wir so oft mit […] -
#108: Das Leben lieben
#108: Das Leben lieben (lernen) Hatte noch jemand in der letzten Zeit ein wenig Schwere oder so ein Gefühl von Anstrengung? Wenn ja, dann herzlich willkommen im Club – mir ging es ganz genauso. Wie kommt es, dass das Leben lieben – trotz aller wunderbaren Techniken – manchmal so schwer ist? Wieso ersehnen wir manches herbei und anderes sollte lieber […] -
#107: Die Liebe zum Essen – ein Gespräch mit Diana Scholl, Herz von ölsalzessig
#107: Die Liebe zum Essen – ein Gespräch mit Diana Scholl, Herz von ölsalzessig Der Februar ist für mich ein Monat, der so rein wettertechnisch immer meine ganze Liebe braucht, denn sie fliegt ihm nicht von alleine zu. Für mich ist es tendenziell zu grau, zu kalt und gefühlt wäre ich gerne schon mitten im März beim Tulpenzählen. Ist aber […] -
#83: PMS, Wechseljahre und der Weg zu uns
#83: PMS, Wechseljahre und der Weg zu uns Lange Zeit habe ich alle Themen rund um meine Hormone als lästiges Zeugs abgetan. Bescherden rund um meine Periode und später rund um die Wechseljahre gehörten halt dazu. „Da ist mit mir nicht viel anzufangen“ habe ich achselzuckend gesagt und mir im Zweifel mit einer Schmerztablette geholfen. Heute schaue ich anders auf […] -
#77: Wie du dir selbst mit Liebe begegnest
#77: Wie du dir selbst mit Liebe begegnest Diese Folge ist eine Einladung zu mehr Sanftheit, zu Vertrauen und zur Abkehr von Selbstoptimierung und falschem Ehrgeiz. Die Welt wird sowas von super, wenn wir alle uns einen Raum voller Liebe schaffen – für uns selbst. Wenn wir endlich aufhören uns zu kasteien oder über die eigene Grenze anzutreiben oder uns […] -
#56: Lieben, wer wir sind
#56: Lieben, wer wir sind Heute ist Valentinstag und bevor auf Blumensträuße oder Karten gewartet wird, gibt es eine Folge rund um die tiefe Selbstliebe. Denn, wenn wir uns ganz annehmen lernen, so ohne wenn und aber, ändert sich die Welt. Plötzlich hören wir besser auf unsere Bedürfnisse und sorgen selbst für die Fülle in unserem Leben. Wobei das lieben- […] -
#24: Bettina ved Param – wie finden wir unsere innere Zufriedenheit?
#24: Bettina ved Param – wie finden wir unsere innere Zufriedenheit? In dieser Folge ist die bezaubernde Kundalini Yogalehrerin Bettina ved Param zu Gast, die mit großer Offenheit über ihren (Yoga-) Weg berichtet. Wie das Kundalini Yoga sie gefunden hat und welche Wirkung das hatte, ist zum Beispiel eins unserer Themen. Außerdem geht es in dieser Folge um die innere […] -
#19: Der Weg zur eigenen Mitte vs. Egoismus
#19: Der Weg zur eigenen Mitte vs. Egoismus In Coachings, Seminaren, Yogaklassen – ach eigentlich fast überall, wo es im Gespräch um Selbstliebe, Selbstfürsorge, eigene Entwicklung etc. geht, kommt irgendwann das Wort „Egoismus“ auf. Die Sorge, zu egoistisch zu sein oder die Angst, den Kontakt zum Umfeld zu verlieren. Wie kommt das eigentlich und ist es wirklich so, dass wir […] -
Happy im Mai – über Veränderungen, Glück und das gute Leben
Happy im Mai – über Veränderungen, Glück und das gute Leben Der Geburtstagsmonat ist schon immer ein besonderer Monat bei mir. Mein jüngeres Ich war voller Vorfreude, hatte einen langen Wunschzettel, Kindergeburtstagsplanungen und die Lust auf Kuchenwettessen und Konfetti. Später galt meine Vorbereitung dem perfekten Outfit, noch später dem perfekten Essen für Freunde und Familie. Und nun gilt der Monat […] -
#12: Wie du lernst dich selbst zu lieben
#12: Wie du lernst dich selbst zu lieben Wenn ich im Kopf bin, dann höre ich all die Selbstzweifel. Die Beschallung mit all den inneren „du musst“ und „man kann nicht“, mit „du bist nicht gut genug“ oder „das ist gemein“ tönt so laut, dass es mir manchmal die Verbindung zum Inneren zu rauben scheint. Das innere Gequatsche höre ich […] -
#6: Rituale, die glücklich machen
#6 der Podcastreihe: Rituale, die glücklich machen Keine Ahnung, wie ich ohne meine Rituale drauf wäre. Echt jetzt. Ich lebe sie schon so lange und es fühlt ich an, als könnte ich eventuell ohne diesen kleinen Rahmen ein etwas unausstehlicherer Mensch sein. Wer weiß, wer weiß. Fakt ist: Sie geben mir Struktur, sorgen für Fokus, innere Ruhe, eine Dosis Selbstliebe […] -
Renovierung überstehen – was mir wirklich geholfen hat
Renovierung überstehen – alles, was mir wirklich geholfen hat Wir haben eine Renovierung (halbwegs) hinter uns und entgegen der vorher herbeigeschworenen Gelassenheit, war ich ganz schön genervt. Was mich überrascht hat. Ich meine, man hat ja so eine Idealidee von sich im Kopf und in der sah ich mich entspannt zwischen Farbe und Fliesen herumlaufen, ein Buddha-ähnliches Lächeln auf dem […] -
5 Tipps, die dir helfen gesund und pflanzlich durch den Tag zu kommen
5 Tipps, die dir helfen gesund und pflanzlich durch den Tag zu kommen Zuerst eimal eine kleine Wahrheit: Ich liebe es gesund und pflanzlich zu essen – und erzähle andererseits wirklich ungern davon.Was an den Reaktionen liegt, denn pflanzliche Kost wirkt erstmal exotisch und somit bestimmt die Wahl meines Essens danach einen Teil des Gesprächs. Was an sich eine feine […] -
Graue Haare Liebe – und was beim Durchhalten hilft
Graue Haare Liebe – und was beim Durchhalten hilft Zum Thema „graue Haare“ bekomme ich erstaunlich viel Resonanz, was mich anfangs total gewundert hat. Immerhin geht es doch „nur“ um Haare? Mittlerweile, 16 Monate nach dem Entschluss die blonde Pracht gegen „was auch immer kommen mag“ einzutauschen, bin ich schlauer. Es geht nicht nur um Haare. Es geht um soviel […] -
To Do Liste Juli
To Do Liste Juli – Werbung in eigener Sache Dieser Juli ist sowas von besonders, dass er auch eine ganz besondere To Do Liste bekommt. Denn, neben dem wunderbaren Füße ins kalte Wasser halten und im Schatten dösen (dazu später mehr), gibts eine ganze Menge aufregender Dinge, die ich angehen will. Immerhin ist heute der erste Tag als Nicht-Angestellte. Welche […] -
To Do Liste April
To Do Liste April (also für den Rest davon) Mein April beginnt heute mit einem kleinen Eingriff und ich bin merke die typische Aufregung, die damit einhergeht. Vollnarkosen sind glaube ich niemandes Ding, oder? Jedenfalls, angesichts dieser Tatsache, starte ich irgendwie nochmal anders in den Rest vom April. Mit Aufregung und ein paar ängstlichen Gedanken kommt bei mir auch immer […]