Nimm dir Zeit
8. Mai 2022WeiterlesenNimm dir Zeit Ich dachte, ich veröffentliche nach und nach ein paar der Texte, die bisher nur auf Instagram oder in meinem Notizbuch gelandet sind. Sie sind zu lesen für dich und mich, wann immer wir es brauchen: Nimm dir Zeit für dich. Schaff dir kleine, zarte Pausen. Trödel ein wenig herum. Lies dein Buch langsam, fühl die Seiten, schmeck die
1
Dürfen wir glücklich sein?
15. März 2022WeiterlesenDürfen wir momentan glücklich sein? In diesen Tagen ist alles so eng beieinander, Glück und Leid, Krieg und Frieden. Es ist nicht leicht auszuhalten, wir alle sind sensible Wesen. Da sind Menschen, die alles verlieren und Kilometer weiter Menschen, die etwas Neues kaufen oder eine Reise buchen. So war es schon immer, glaube ich und dennoch selten so nah. Der
#159: Mit weitem Herzen durch schwere Zeiten
11. März 2022Weiterlesen#159: Mit weitem Herzen durch schwere Zeiten Wenn Zeiten schwer sind und ein Krieg ausbricht, etwas im Privaten passiert oder auf der Welt, dann braucht es Mut offen fürs Leben zu bleiben. Mit weitem Herzen durch schwere Zeiten gehen, zeigt unsere Menschlichkeit. Es bedeutet, alles zu fühlen und sanft zu sein. Es bedeutet zu beten und zu tun, was getan
#158: How to evolve – with Lisa Pauley
4. März 2022Weiterlesen#158: How to evolve – with Lisa Pauley Es gibt Leute, die faszinieren einen gleich vom ersten Moment an. Bei Lisa Pauley ging mir das so. Irgendetwas in ihrem Instagramfeed hat mich berührt und so habe ich mir ihre Seite näher angeschaut. Lisa nennt sich „modern, holistic practioner“. In ihrem Fall bedeutet das, dass sie Frauen dabei begleitet ihren Weg
#157: Der Angst widerstehen und durchstarten
25. Februar 2022Weiterlesen#157: Der Angst widerstehen und durchstarten Es gibt eine grundsätzliche Wahl in unserem Leben: Lernen wir, unseren angeborenen und konditionierten Ängsten und Sorgen nicht mehr nachzugehen oder lassen wir uns reinziehen ins wilde Gedankenkarussell und finden nur schwer wieder heraus? Heute geht es um diese Wahl, was sie braucht und wie sie funktioniert. Können wir der Angst widerstehen und wenn
#156: Was dein Wachstum hemmt
18. Februar 2022Weiterlesen#156: Was dein Wachstum hemmt Wir alle haben Wachstum in uns angelegt. Ein Bestreben, uns dem Licht entgegenzurecken und unsere Arme in alle Seiten auszubreiten. Doch was hemmt uns in diesem natürlichen Prozess? Was sorgt für Selbstsabotage und Selbstausbeutung? Heute geht es um das, was das Wachstum hemmt und damit auch um das, was wir dagegen tun können. Wachstum ist
#155: Kuchen und Blumen
11. Februar 2022Weiterlesen#155: Kuchen und Blumen Die letzten Wochen waren intensiv und ich komme mit einigen Erkenntnissen nach Hause. Eine mag ich gleich vorweg schon einmal teilen: Sich fürs Leben zu öffnen, braucht Mut. Den Mut, alles zu fühlen und alles zu verarbeiten, sich nicht zu betäuben und nicht wegzuducken. Gerade, wenn das Leben intensiv wird und uns einiges abzuverlangen scheint, dürfen
#154: Den eigenen Weg und das Zentrum finden – mit Daniela Jenkac
4. Februar 2022Weiterlesen#154: Den eigenen Weg und das Zentrum finden – mit Daniela Jenkac Ein weiterer besonderer Gast im Podcast: Coach und Yogalehrerin Daniela Jenkac. Ich freue mich besonders, denn Daniela ist ein weiteres tolles Beispiel dafür, dass uns alles findet, was uns finden soll. Außerdem habe ich die Einzelstunde bei ihr sehr genossen und fand, ihr solltet sie auch einmal kennenlernen.
#153: Nie mehr sauer sein – mit Moni Meier-Ivancan
28. Januar 2022Weiterlesen#153: Nie mehr sauer sein – mit Moni Meier-Ivancan Heute habe ich einen besonderen Gast im Podcast: die wunderbare Moni Meier-Ivancan. Wer ihr auf Instagram folgt weiß längst, dass aus der Bachelorette von früher eine Influencerin für das gesunde, leichte, glückliche Leben geworden ist. Mit viel Herzblut teilt sie Rezepte, Gedanken und ich liebe es ihr zu folgen. Wann für
#152: Integrieren was uns nicht gefällt
21. Januar 2022Weiterlesen#152: Integrieren was uns nicht gefällt Eine Menge meiner Folgen dreht sich um das Glück und wie wir uns glücklicher fühlen können. Lasst mal heute schauen, was wir aus den schlechten Tagen mitnehmen? Was sagen uns Gefühle wie Trauer, Angst und Wut? Wieso sind sie manchmal so unglaublich intensiv, dass wir gar nicht mit ihnen klarzukommen scheinen? Und ist es