Yogalehrerausbildung fertig – und nun?
2. Februar 2017WeiterlesenYogalehrerausbildung fertig – und nun? Es gibt Meilensteine im Leben, von denen träumt man schon Jahre vorher. Sie erscheinen unrealistisch, so fern. Dank jedoch der Magie der kleinen Schritte steht man irgendwann irgendwo in der Pampa und erreicht genau den Schritt, der vor Jahren noch unrealistisch und ein vager Traum war. So erging es mir jedenfalls mit dem Abschluss meiner Yogalehrerausbildung. Jahre
3Positiv bleiben – wie du das Jammern aufgibst und welche 5 Tipps helfen
29. Januar 2017WeiterlesenPositiv bleiben -wie du das Jammern aufgibst und welche fünf Tipps helfen Wir sind nicht immer positiv. Geprägt von Gesellschaft und Erziehung, von Nachrichten und von Ängsten wuseln wir uns so durchs Leben. Natürlich gegen wir uns Bestes, wollen glücklich sein und unseren Weg gehen – aber all die Unwägbarkeiten und Anstrengungen lassen uns immer mal wieder ins Jammertal hüpfen. Dabei fühlt
Schokoaufstrich vegan und frei von Industriezucker
27. Januar 2017WeiterlesenSchokoaufstrich vegan und frei von Industriezucker , Version 2.0. Isst noch jemand mit Begeisterung jeden Morgen sein Schoko-Brot? Ich weiß, das ist nicht total Clean-eating- mäßig, aber ich liebe mein leckeres Körnerbrot vom Biomarkt mit einem cremigen Schokoaufstrich vegan und frei von Industriezucker. Letzteres wird mir immer wichtiger, wobei mein „zuckerfrei“-Projekt so seine Höhen und Tiefen hat. Die zu kaufenden Schokocremes allerdings
Ehrlichkeit und Selbstakzeptanz – und eine neue Challenge
26. Januar 2017WeiterlesenEhrlichkeit und Selbstakzeptanz – und eine neue Challenge Ich arbeite dran. Ich bin dabei. Mittendrin sozusagen. Keine faden Entschuldigungen mehr und vor allem keine schnellen Ablenkungen mehr, wenn es unangenehm wird. Komische Mission? Ja ich weiß. Aber hier hat es mich hingetragen, als ich an meinem Glück arbeiten wollte. Ehrlichkeit und Selbstakzeptanz sind die Themen gerade. Gar nicht so leicht, sage ich euch
Die eigene Bestimmung finden – endlich
22. Januar 2017WeiterlesenDie eigene Bestimmung finden – endlich Du bist immer noch unsicher, wohin das Leben dich führen soll? Weißt nicht genau, ob du auf dem richtigen Weg bist? Ob das, was du tust, irgendwie Sinn macht? Tja, du bist nicht alleine. Die meisten von uns sind immer mal wieder unsicher, ob wir unser Leben richtig meistern. Wir fragen uns, welcher Lebensweg zu uns passt und wie
5 kleine Yogaübungen für mehr Leichtigkeit
19. Januar 2017Weiterlesen5 kleine Yogaübungen für mehr Leichtigkeit Falls dir der Winter gerade auch ein wenig aufs Gemüt schlägt, oder du dich einfach machmal ausgelaugt, angefressen und schwer fühlst, dann gibt es heute Abhilfe. Also zumindest, wenn du auf die Matte gehst. Denn Yoga wirkt wunderbar auf unser Gemüt. Die Praxis gleicht Stress aus, hilft dabei aus dem Tief zu krabbeln und fokussiert
Die beste vegane Linsensuppe
16. Januar 2017WeiterlesenDie beste vegane Linsensuppe – für mich jedenfalls zur Zeit Ich liebe Linsen, ob als Keimlinge im Salat oder als Suppeneintopf. Sie sind einfach ein toller Eiweißlieferant und ich vertrage sie besser als manche Bohnensorten. Ich probiere im Winter ständig mit ihnen herum und dabei ist eine neue – und ich find echt leckere – Variation entstanden. Sie geht super einfach, schmeckt
Wie du glücklicher wirst – und was ein Tagebuch damit zu tun hat
12. Januar 2017WeiterlesenWie du glücklicher wirst – und was DAS Tagebuch damit zu tun hat Nun ist es schon ein paar Tage alt, dieses 2017, und es wird Zeit – neben all dem Ziele setzen und nach vorne schauen – einen wichtigen Punkt anzuvisieren: Dein Glück. Und falls du jetzt gerade den Kopf schüttelst, weil du doch mit deinen frischen Zielen und all deiner
Ein Kurs in Wundern – eine Einführung
9. Januar 2017WeiterlesenEin Kurs in Wundern – eine Einführung Es gibt ein paar Dinge, die haben meine eigene Entwicklung, meine Arbeit, meine Leichtigkeit und mein Wohlbefinden wirklich dauerhaft beeinflusst. Yoga natürlich, die Entscheidung pflanzlich zu essen, Kinder zu bekommen, regelmäßig zu meditieren und vieles mehr gehören dazu. Einen immensen Effekt hatte zudem das Thema Glaubenssätze und Glaube an sich. Seit zwei Jahren