
#52: Wie du Stille findest
Warum brauchen wir Stille? Ist die Kernfrage heute und ich kann sagen: Seit ich Stille bewusst in mir trage, geht so vieles leichter. Es ist, als würde, in der Abwesenheit vom täglichen Lärm, alles klarer werden und ich auftanken. Sie hilft mir bei meiner Arbeit und in meinem Alltag. Sie ist wie ein frischer Atemzug, wenn man aus einem stickigen Raum kommt – manchmal, wenn auch nicht immer.
Unser Weg mit der Stille
Manchmal macht sie uns Angst. Sie scheint noch lauter als der Lärm den wir gewohnt sind. Oder sie scheint uns belanglos, langweilig und wir können es nicht erwarten uns zu beschäftigen. Sie holt unsere Angewohnheiten und Muster ans Tageslicht, wenn wir sie zur Selbstbeobachtung nutzen. Letztlich ist sie heilsam. Darum gibts heute ein paar Gedanken zu ihr mit samt Tipps, wie wir sie etablieren können. Hast du Lust auf mehr Stille? Dann horch in die Folge heute hinein, hier oder auf Spotify / iTunes etc.. Wie immer enthält sie einen Beitrag vom Sponsor:
Danke
Ihr Lieben, dieser Podcast hier ist mir sehr ans Herz gewachsen und ich freu mich ehrlich über die vielen sehr lieben Nachrichten und Kommentare und sage nochmal Danke fürs Zuhören, fürs Weiterempfehlen, für Rezensionen und Sternvergabe und und und. Habt viel Spaß mit der Stille und teilt ein paar Gedanken mit mir!
Alles Liebe,
Silja
PS: In der Folge erwähne ich am Anfang Luisa. Du findest ihre Webseite hier.
PPS: Ich berichte vom Inner Peace Training, was du bald hier finden wirst.
Außerdem vom Workshop am 26.1. wo wir unsere Yogalehrerausbildung und die Frage, ob du Yogalehrer(in) werden solltest, klären.
PPPS: Aus diesem Buch wird wie wild zitiert:
Für das Buch gilt: Beim lokalen Buchladen einkaufen, dann bleibt er erhalten. Wer über den Link bestellt muss wissen, dass ich hier ein wenig profitiere. Danke.
PPPPS: Das Foto hat die tolle Miriam gemacht
2 Kommentare
-
Oooooh…. Heute erst gehört! Und festgestellt, dass ich alles richtigmache…!!!! Ich brauche ganz oft mal einen Moment der Stille. Je trubeliger, um so dringlicher Wo das ist, ist ganz egal. Ich sitze dann einfach einen Moment ganz still da, atme, richte den Blick nach innen oder in die Weite und von dann eine kurze Zeit ganz bei mir!!!! Das habe ich immer schon gemacht, unbewusst. Nach Gefühl – mein Körper nimmt sich das einfach, wenn er das braucht!
Ich habe dann immer das Zitat von Astrid Lindgren im Kopf: “ Und dann muss man ja auch noch Zeit haben, um nur dazusitzen und vor mich hinzuschauen“
Das beschreibt es ganz gut! 😉
Aber nach dem Hören Deines Podcast’s heute, war mir klar, dass das mehr ist – und das DER das auch ziemlich gut beschreibt! Also – instinktiv alles richtig gemacht!!!PS. Liebe Silja – ICH wäre SOOO gerne zu Euch in die Yogalehrerausbildung gekommen…..! Aber das kann ich nicht… Zu weit, zu teuer, Kost und Logie noch extra… Und am 26.passt es auch nicht! 😥
Wäre aber schon ein Traum gewesen! ❤️
Ganz viel Spaß und Freude Euch!!!!!
Dafür freue ich mich wie verrückt auf Dein “ inner peace training“! 🥰 KP-
Autor
Liebe Sabine,
wie lieb – danke für dein Feedback und so toll, dass die Stille bereits so ein wunderbarer Teil von dir ist.
Zum YTT: Alls kommt, wenn es kommen soll. Manche der Yogis, die zu uns kommen, übernachten im Studio. Eventuell ist das irgendwann dann auch eine Option um die Kosten im Blick zu haben. Sei dir aber sicher, die Dinge fließen zu dir, wenn du es willst.
Ich freu mich auch so aufs Inner Peace Training und ganz gespannt was du dazu sagen wirst.
Alles Liebe,
Silja
-