Was ich liebe

Was ich liebe

Was ich liebe

Neulich dachte ich darüber nach, wie schön es ist, Dinge zu lieben, statt etwas abzulehnen. Was nicht heißt, dass es in meinem Leben keine Kontraste gibt. Es gibt sie. Manchmal ist das Wetter zu schlecht, die Schuhe zu eng, das Training zu anstrengend, der Tee zu kalt und das ist nur der Anfang. Menschen können unfreundlich sein und wenn ich in die Nachrichten schaue, ist da so viel Schrecken, so viel zu beweinen, so viel zu beklagen, dass ich fast atemlos werden möchte. Doch wenn ich darüber nachdenke, was ich liebe – dann wird alles anders.

Die sanfte Revolution

Ich glaube also, das ist die eigentliche Revolution. Wann wird die Welt besser, heller, strahlender, leichter? Wenn wir anklagen und kritisieren? Streitbarkeit ist gut und schön, doch ich bin keine Politikerin. In mir ist eine sanfte Kraft, eine stille Stärke – wie in jedem von uns – doch ich bin nur mit ihr verbunden, wenn ich ruhiger werde, wenn ich liebe, wenn ich bestaune oder einfach einatme, ausatme. Kein Urteil, nur Annahme. Kein Kampf, bloß diesen Moment Leben umarmen, schätzen, feiern.

Lieben lernen

Was ich liebe ist all das, was um mich ist. Da ist ein Strom aus Gutem, ein Fluss aus Freude, wenn ich ihn zulasse. Abraham sagt durch Esther Hicks, dass es nur einen Strom aus Wohlbefinden gibt. Entweder wir sind in ihm und damit in Einklang mit unserem wahren Selbst, unserer Seele oder halt nicht. Das Ego, der Teil unseres Selbst, der von Zweifeln geplagt stetig versucht sich zu beweisen oder durchzukämpfen, den Ängste plagen und Sorgen drücken, mag das natürlich nicht hören. Er muss kämpfen, sich behaupten, es gibt ein oben und unten, ein richtig und falsch. Dualität gehört zum menschlichen Dasein.

Was ich liebe

sind die kleinen Dinge. Den Kuchen, den ich heute mit meiner Schwiegertochter gebacken habe. Sport machen können und darüber lachen, wie sehr ich aus der Puste bin. In einen kalten See springen und versuchen weiter tief zu atmen. Meine Kinder kommen an Weihnachten alle nach Hause, das liebe ich sehr. Meine Familie sehen, meine Arbeit machen dürfen.  Ich bin vor kurzem an einem Magnolienbaum vorbeigelaufen und habe die erste Knospe gesehen. Es gibt, wenn wir dafür offen sind, immer etwas zu bestaunen. Da ist eine weiche Magie im Alltäglichen. In der Art, wie Regen fällt oder ein Ast auf einem Rasen liegt. Eine Katze beobachten, wie sie sich einrollt oder eine warme Decke an den eigenen Füßen spüren. Wenn unser Fokus auf das fällt, was wir lieben, wenn wir beginnen es aktiv zu suchen, dann ändert sich alles.

Veränderung ist nicht aufzuhalten

Lerne ich immer wieder. Wir alle wollen uns manchmal festhalten an dem, was uns gefällt. Es steckt eine Sicherheit in der Stagnation. Gleichzeitig wollen wir, müssen wir wachsen. Wachstum bedeutet Mut für Neues, bedeutet dem Herzen folgen, wenn wir nicht wollen, dass das Ego uns leitet. Wir müssen wissen, was wir lieben. Uns ausrichten an dem, was uns reich macht, was uns Freude schenkt, was uns wachsen lässt. Unser Ego kann uns versklaven, wenn wir nicht aufpassen. Dann gibt es immer etwas zu verbessern, immer einen Mangel, immer etwas zu kritisieren. Die Liebe jedoch lässt uns reich und inspiriert durchs Leben gehen. Den Weg genießen funktioniert nur, wenn wir ihn und uns mit den Augen der Liebe betrachten.

Die Medizin

Das, was ich über Jahre übe, ist simpel und wirksam: Dankbarkeit. Vor Jahren (2013!)habe ich schon hier darüber geschrieben und bis heute begleitet sie mich. Je mehr ich schätze, was ich habe, umso besser läuft es. Hier ist eine ganze Dankbarkeitsmeditation for free. Überhaupt: Wann läuft etwas gut? Muss ich das Wasser im Fluss meines Lebens permanent messen, um zu wissen, dass ich auf dem richtigen Weg bin? Oder kann ich schauen, ob ich wachse und Freude und Liebe mich begleiten? Die Medizin ist jedenfalls Dankbarkeit, Achtsamkeit, Langsamkeit. Sie ist einfach zu üben. Halt an, schau dich um: Was siehst du? Was ist schön? Such die Wunder! Geh langsamer, frag dich, warum du dich so hetzt. Dies ist dein Leben. Beginn es zu lieben. Beginn dich zu lieben. Jetzt ist die Zeit.

Von Herzen,

Silja

PS: Werbung: Danke, dass du hier bist. Und: Wenn du mit mir ins Neue Jahr schauen willst, schau dir mein Programm MAGIC an. Hier ist dein Link. Für regelmäßige Inspiration check meinen Podcast Radikal Glücklich und meine Glückspost. Du kannst dich hier auf der Seite anmelden.

Und: Wenn du Öle brauchst – hüpf in mein Team. Ich Liebs sehr.

PPS: Mehr zum Thema aus dem Herzen leben ist in meinem 2. Buch Spiritual Leadership. Überall im Buchhandel.

Hallo, ich bin Silja. Gründerin von Glücksplanet und Trainerin, Coach, Yogalehrerin, fröhliche Mama von drei Söhnen, glückliche Ehefrau, begeisterte Pflanzenesserin, beseelte Yogaübende. Mein Herz schlägt für Psychologie und Coaching, Yoga und gutes, gesundes Essen. Ich schreibe mit Leidenschaft über alles, was helfen kann ein glückliches, entspanntes und begeistertes Leben zu leben. Mehr findest du auf meiner "Über mich" Seite. Für tägliche Inspiration folge mir auf Facebook oder Instagram.

0 Kommentare

Eine Antwort hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

*

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner