#154: Den eigenen Weg und das Zentrum finden – mit Daniela Jenkac
4. Februar 2022Weiterlesen#154: Den eigenen Weg und das Zentrum finden – mit Daniela Jenkac Ein weiterer besonderer Gast im Podcast: Coach und Yogalehrerin Daniela Jenkac. Ich freue mich besonders, denn Daniela ist ein weiteres tolles Beispiel dafür, dass uns alles findet, was uns finden soll. Außerdem habe ich die Einzelstunde bei ihr sehr genossen und fand, ihr solltet sie auch einmal kennenlernen.
3
Aller Anfang ist schwer?
31. August 2014WeiterlesenTipps für den Umgang mit Veränderungen und schwierigen Neuanfängen
Ich werd mir Zeit nehmen
19. Juli 2014WeiterlesenZeit nehmen – so wichtig und darum gehts jetzt los Es wird Zeit zu leben. Mehr als sonst, intensiver als sonst. Ich hab das tiefe Bedürfnis nach Zeit. Ich hab Sehnsucht im Herzen und der muss ich nachgehen. Ich will schöne Dinge tun. Ausspannen und entspannen. Inspirieren und genießen. In Zeit baden. Mir Zeit nehmen. Wenn das Leben sehr atemlos
Eine Yogalehrerausbildung machen ist toll, irgendwie
11. Juni 2014WeiterlesenPersönlicher Bericht aus einer Yogalehrerausbildung
Gemeinsam…geht es besser!
4. Mai 2014WeiterlesenGemeinsam geht es besser! Und wir sollten uns echt mehr drücken, oder? Kennt ihr das auch: Gestresst sein, sich ausgelaugt fühlen, überfordert, müde, erschöpft? Ich glaube, egal wie ich auf mich achte, immer wieder mal erwischen mich Momente in denen ich merke, dass ich mich übernommen habe. Manchmal war es vielleicht auch einfach nicht mein Tag. Oder die Hormone spielen
Frohe Ostern….mit Rhabarberkuchen – vegan und zuckerfrei
19. April 2014WeiterlesenDie perfekte Osternascherei: Rhabarberkuchen, lecker, vegan und zuckerfrei Es ist Ostern und zu Ostern gehört auch gutes Essen. Darum hab ich gestern schon mal angefangen zu backen und hatte den Luxus schon mal ein wenig sehr essbares Kuchenglück naschen zu können. Rhabarberkuchen mag ich schon ganz lange und dieser hier ist besonders, denn er ist voller guter Dinge wie Vollkornmehl und außerdem
Entspannt Feedback annehmen
7. April 2014WeiterlesenMit diesen kleinen Regeln klappt das Feedback geben und annehmen gleich besser. Ich habe neulich über Feedback nachgedacht. Und das kam, weil ich meine Yogalehrer Ausbildung beendet habe. Dazu später aber mal mehr, das muss noch etwas sacken. Jedenfalls war manches gut in dem halben Jahr Ausbildung, manches war toll und manches war suboptimal. Nicht schlimm, denn überall wo gehobelt wird…ihr wisst
Vegan und lecker: Buchweizen-Pfannkuchen ohne Zucker
14. Februar 2014WeiterlesenHalbwegs gesunde Leckerei: Buchweizen-Pfannkuchen ohne Zucker Neulich habe ich Buchweizenmehl gekauft. Das soll das sehr gesund sein, da glutenfrei und außerdem ausgestattet mit allerhand guten Nährstoffen, die u.a. die Nerven stärken. Was ja nie schaden kann, oder? Also habe ich mein veganes Pfannkuchenrezept ein wenig verändert und dann gleich auch noch den Zucker weggelassen. Und hatte erstmal….Angst. Denn mein Sohn ist
Mit dem Mut kommt die Freiheit
9. Februar 2014WeiterlesenWie die Freiheit in unseren Alltag kommt Neulich hatte ich Sehnsucht. Sehnsucht nach Freiheit. Nach unverplanten Tagen, nach freien Entscheidungen, nach Trödeln und Träumen. Denn, an schlechten Tagen erscheint mir mein Leben beengt. Die vielen Ansprüche, Pläne und Regeln in meinem Kopf rauben mir dann ganz das Gefühl von Freiheit in meinem Alltag. Es gibt immer was zu tun. Immer
Die vegane dunkle Bratensoße und mehr….
5. Februar 2014WeiterlesenDie perfekte vegane Bratensoße ist lecker, dunkel und braucht ein wenig Vorbereitungszeit Festtage sind tolle Tage – besonders wenn man einen Schatz schöner Erinnerungen sein eigen nennen kann. In meiner Kindheit gab es bei Tanten oder Großeltern an besonderen Tagen den klassischen Braten – und geliebt habe ich die dazugehörige dunkle Soße. Damit konnte man toll die Kartoffeln/ Knödel /